Beratung im PULS*
Wenn ein junger Mensch sich als lesbisch, schwul, trans* oder queer identifiziert, entstehen bei Angehörigen oft Fragen rund um Coming-out, Identitätsfindung oder Transition. Queere Lebensrealitäten sind für Sie möglicherweise noch neu, aber der Wunsch nach Unterstützung steht im Mittelpunkt?
Wir bieten Ihnen fachkundige, offene und individuelle Beratung und Informationen.
Auf unserer Website finden sich umfassende Informationen über das Jugendzentrum PULS*, die aktuellen Angebote und laufende Aktionen. Darüber hinaus können Sie sich auch telefonisch oder per E-Mail direkt an unsere pädagogischen Fachkräfte wenden.
Aktuelle Informationen und Einblicke in unsere Arbeit finden Sie außerdem auf Instagram.
Angehörigengruppe im PULS*
Die sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität eines jungen Menschen kann für die Angehörigen viele Fragen, Unsicherheiten und Emotionen mit sich bringen. In unserer Angehörigengruppe bieten wir Ihnen einen geschützten Raum, um sich auszutauschen, zu informieren und Unterstützung zu finden.
Eingeladen sind alle Eltern, Erziehungsberechtigten und weitere Bezugspersonen von queeren Kindern und Jugendlichen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, nicht-binär, queer oder auf andere Weise außerhalb der cis-heteronormativen Norm identifizieren. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst vom Coming-out Ihres Kindes erfahren haben oder sich schon länger damit auseinandersetzen, sind Sie herzlich willkommen.
Die Gruppe trifft sich einmal pro Quartal, sonntags von 12:00-14:00 Uhr in den Räumen unseres Jugendzentrums PULS*. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit:
- mit anderen Angehörigen ins Gespräch zu kommen
- Fragen zu stellen und Unsicherheiten zu besprechen
- Informationen rund um geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung zu erhalten
- mit pädagogischen Fachkräften über Erfahrungen und Anliegen zu sprechen
Geleitet wird das Angebot durch das hauptamtliche Team des Jugendzentrums PULS*:
Lisa Counter – Einrichtungsleitung
Franziska Ihle – Schwerpunkt: Mädchen*arbeit
Tom Wohlgemuth – Schwerpunkt: Trans* Jugendarbeit
Termine 2025 Angehörigengruppe:
Sonntag, 26.10.2025, 12:00-14:00 Uhr
(weitere Termine folgen in 2026)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine freiwillige Anmeldung ist möglich unter info@puls-duesseldorf.de. Auch individuelle Fragen oder Themenwünsche für den jeweiligen Termin können vorab mitgeteilt werden. Bei Bedarf an Kinderbetreuung wird um rechtzeitige Kontaktaufnahme gebeten.
Einzelberatung
Neben der Angehörigengruppe bieten wir auch Einzelberatungen für queere Jugendliche und deren Angehörige, Fachkräfte und Sozialarbeitende an. Thematische Schwerpunkte können unter anderem sein:
- Coming-out-Prozesse
- Identitätsfindung
- Transition
- individuelle Fragestellungen und Unterstützungsbedarfe
Für eine Terminabsprache oder bei Fragen zum Beratungsangebot melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und wird von erfahrenen pädagogischen Fachkräften durchgeführt.
Kontakt
Jugendzentrum PULS*
Corneliusstraße 28
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 21 09 48 52
E-Mail: info@puls-duesseldorf.de
Instagram: pulsduesseldorf



